3D-Lichtdesigns von recozy: Komplexe Leuchterlebnisse für den Herbst

Wenn die Tage kürzer werden und der Herbst Einzug hält, bietet recozy mit seiner Kollektion von 3D-gedruckten Leuchten ein stimmungsvolles Upgrade für die eigenen vier Wände. Die innovative Lifestylemarke aus Nortdeutschland beeindruckt mit einer vielseitigen Palette an Tisch-, Wand- und Pendelleuchten, die durch ihre hochkomplexen Formen und Strukturen bestechen: Mittels additiver Fertigungsmethoden setzt recozy neue Maßstäbe im Bereich modernen Lichtdesigns.

Tisch- und Pendelleuchten aus dem eigenen Designstudio

Die neuen Leuchten von recozy sind wahre Meisterwerke der modernen Gestaltung und geben nicht nur stilvolle Designstatements ab, sondern auch ein einzigartiges, atmosphärisches Licht. Für zahlreiche seiner einzigartigen Designs arbeitet recozy regelmäßig mit talentierten, externen Designern zusammen - bietet aber auch eigene einzigartige Leuchten aus dem eigenen Designstudio an, die im innovativen 3D-Druck-Verfahren und aus hauptsächlich recycelbaren Materialien hergestellt sind. Die Tisch- und Wandleuchten begeistern demnach durch hochkomplexe Formen und Strukturen mit hohem Wiedererkennungswert. Sie sind zudem mit einem dreistufig dimmbaren LED-Leuchtmittel ausgestattet, das sich flexibel an jede Stimmung und Nutzung anpasst, den Raum in ein atmosphärisches Licht und ihm ein warmes und harmonisches Ambiente verleiht.

recozy schafft Designstatements mit Strahlkraft

Dabei faszinieren vor allem die neuen Tischleuchten „Bloom“ und „Flare“: „Bloom“ besticht durch ihre blütenhafte Form, während „Flare“ mit einer eher kantigen Gestaltung überzeugt. Beide schaffen ein warmes, einladendes Licht und setzen stilvolle Akzente in jedem Raum. Auch die neuen Leuchten „Flow“ und „Flow Plus“ erweitern ab sofort das Portfolio um innovative Lichtdesigns: Inspiriert von der beliebten Flow-Vase bieten auch sie die kunstvoll gestapelten, organischen Ringe, die eine dezente Wellenform aufweisen - und nun zusätzlich durch ein warmes Leuchten verzaubern.

Ein weiteres Highlight ist die „Pillar“ Tischleuchte, die wie die Flow in zwei verschiedenen Größen erhältlich ist und mit ihrem kegelförmigen Lampenschirm eine natürliche Wohlfühlatmosphäre erzeugt. Ihr klassisches Ripple-Design integriert sich nahtlos in verschiedene Einrichtungsstile und bietet eine beruhigende sowie charaktervolle Ausstrahlung. Die dimmbare LED-Lampe der „Pillar“ passt sich jeder gewünschten Stimmung an, sei es als dekoratives Element auf dem Tisch oder als stimmungsvolles Highlight auf dem Sideboard. Auch die „Flying Circ“ Pendelleuchte, die aus der „Circ“-Kollektion entstanden ist, verbindet mit Funktionalität und schaffen eine einladende Lichtatmosphäre.

3D-Druck: Nahezu unendliche Individualisierungsmöglichkeiten

Die „Pillar“- und „Circ“-Leuchtenkollektionen sind nicht nur im Ripple-Design, sondern auch im aufwendigen Mesh-Design erhältlich, das eindrucksvoll zeigt, wie der 3D-Druck moderne Ästhetik mit höchster Funktionalität vereint und zusätzliche visuelle Akzente setzt. Die neuen Leuchten mit ihren hochkomplexen Formen aber auch die Vasen mit neuen extravaganten Farben - von herbstlich warm bis frisch und modern - sind ein weiterer Beweis für die großen Potenziale und Individualisierungsmöglichkeiten, die der 3D-Druck bietet. Er ermöglicht eine hohe Designfreiheit und präzise Anpassung an individuelle Kundenwünsche - hier sind den Vorstellungen nur wenig Grenzen gesetzt. Vorzüge, die mit traditionellen Herstellungsverfahren kaum zu realisieren sind.

Autor: GeSK | Bildnachweis: recozy

Download

Lade hier die Pressemitteilung als PDF herunter.

Pressemitteilung downloaden

Image Bank

Finde hochauflösende Bilder von den Designobjekten, Logos und vieles mehr.

Zur Image Bank

Pressekontakt

Du hast Fragen? Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme.

Kontakt aufnehmen