Als Gesellschaft stehen wir vor der Herausforderung, unser Handeln nachhaltiger zu gestalten. Dafür sind Produzent:innen und Konsument:innen gleichermaßen gefordert, Auswirkungen auf Mensch und Umwelt in ihrer Entscheidungsfindung zu berücksichtigen.
Um einen größtmöglichen Beitrag zu der Transformation hin zu einer nachhaltigeren Welt zu leisten, denkt Recozy über den Tellerrand hinaus: Als Produzent agieren wir im Einklang mit Mensch und Umwelt und bieten unseren Kund:innen gleichzeitig ein selbstbestimmtes und bewusstes Einkaufserlebnis.
Hier erfährst du, was uns antreibt und wie wir arbeiten.
Wir bieten unseren Kund:innen ein transparentes und bewusstes Einkaufserlebnis, das ökologischen und sozialen Mehrwert stiftet.
Wir sind uns im Klaren darüber, dass unternehmerische Entscheidungen weitreichende Folgen haben. Deshalb bewertet Recozy bei jeder Entscheidung, inwiefern Mensch und Umwelt davon betroffen sind. Wir sind überzeugt, dass alle Voraussetzungen für nachhaltiges Wirtschaften in unserer Branche gegeben sind. Daher ist Nachhaltigkeit neben Technologie und Design eine der drei zentralen Säulen bei Recozy.
Alle Lieferanten von Verbrauchsmaterialien sitzen in der EU. Das stärkt den europäischen Wirtschaftsstandort, garantiert höhere Beschäftigungsstandards und macht unabhängiger von globalen Lieferketten.
Alle Designobjekte werden aus überwiegend recycelten Materialien gefertigt. Damit wird die Kreislaufwirtschaft fokussiert. Zeitgleich wollen wir mit innovativen Materialien neue Standards setzen.
Die Produkte werden selbst entwickelt oder gemeinsam mit talentierten Designer:innen. Bei jeder Entwicklung müssen unsere Designanforderungen berücksichtigt werden.
Die Fertigung der Produkte erfolgt additiv – so wird energieeffizient produziert und nur die Menge an Material genutzt, die für das fertige Designobjekt benötigt wird.
Die Verpackungen bestehen aus überwiegend recycelter Pappe und Papier. Auf die Nutzung von nicht recycelten Kunststoffverpackungen verzichten wir komplett. Der Versand erfolgt klimaneutral.
Geschmäcker ändern sich – so ist das. Wir nehmen Recozy Designobjekte am Ende ihres Lebenszyklus zurück, um diese zu recyceln. Den Versand übernehmen wir und bedanken uns mit einem Gutschein.
Definitiv. In Bezug auf die Fertigung und die Vereinbarkeit unseres Handelns im Einklang mit Mensch und Umwelt wollen wir unseren Beitrag für eine nachhaltigere Welt weiter maximieren. Dafür orientiert sich Recozy an den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen, die bis 2030 weltweit der Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung in Bezug auf Ökonomie, Ökologie und Sozialem dienen sollen.
Unsere unternehmerische Tätigkeit leistet insbesondere einen Beitrag zu den folgenden Zielen:
Recozy Designobjekte sind unverwechselbar. Additive Fertigungsverfahren ermöglichen eine einzigartige Oberflächenstruktur und einen sehr hohen Detailgrad. Darüber hinaus können alle Produkte individuell angepasst werden, wie es sonst nur im Handwerksbetrieb vor Ort möglich ist. Individuell gefertigt im eigenen Designstudio in Norddeutschland.