Sustainably made in Germany.

Wir wollen Wandel gestalten.

Eine intakte Umwelt und ein faires Miteinander sind Grundvoraussetzungen für ein gutes und fortschrittliches Leben auf unserem Planeten. Deshalb werden bei Recozy unternehmerische Entscheidungen nicht allein aus wirtschaftlicher Perspektive getroffen. Wir haben den Anspruch, große Herausforderungen anzugehen und durch unser Handeln einen Mehrwert zu erzielen, der über reinen Profit hinausgeht. Ob gesellschaftlicher Zusammenhalt, Klimawandel oder Müllprobleme – als Gesellschaft stehen wir mehr denn je vor der Herausforderung, unser Handeln nachhaltiger zu gestalten.

Mit der Gründung von Recozy haben wir uns vorgenommen, den Wandel hin zu einer nachhaltigeren Möbelbranche aktiv mitzugestalten und Entscheidungen stets unter Berücksichtigung ökologischer und sozialer Aspekte zu treffen. So wollen wir Mehrwert für Umwelt und Gesellschaft stiften, der über Branchengrenzen hinaus wirkt.

Wir übernehmen Verantwortung

Die Produktion der Recozy Designobjekte findet im eigenen Designstudio in Norddeutschland statt. Für die Herstellung aller Produkte werden überwiegend recycelte Materialien und energieeffiziente und ressourcenschonende 3D-Drucker verwendet. So wollen wir den Wandel hin zu einer nachhaltigeren Möbelbranche aktiv mitgestalten. Denn Nachhaltigkeit bedeutet nicht nur Emissionen zu kompensieren. Nachhaltigkeit bedeutet für uns, das Leben der nachfolgenden Generation zu sichern.

Noch Fragen?

Recozy verkörpert mehrere Überzeugungen, die sich im Markennamen wiederfinden:

Re: Reduce. Recycle. Recozy. – Fokussierung auf das Wesentliche, keine unnötige Bindung von Material, Verwendung überwiegend recycelter Materialien.

eco: Zirkuläre Wertschöpfung, klimaneutrale Herstellung auf Bestellung, Produktion in Deutschland und kurze Lieferketten.

cozy: Modernes und zeitloses Design, gemütliches Wohngefühl und individuelle Fertigung.

Die Designobjekte bestehen aus überwiegend recycelten Materialien und Verbundwerkstoffen. Erfahre mehr

Die Designobjekte werden additiv in Norddeutschland hergestellt. Der 3D-Druck ermöglicht die ressourcenschonende und energieeffiziente Herstellung der Produkte. Zudem wird nur auf Bestellung produziert. Das spart unnötige Ressourcen wie Energie, Lagerflächen und damit verbundene Emissionen.

Sonntag,Montag,Dienstag,Mittwoch,Donnerstag,Freitag,Samstag
Januar,Februar,März,April,Mai,Juni,Juli,August,September,Oktober,November,Dezember
Nicht genügend Artikel verfügbar. Nur noch [max] übrig.
Zur Wunschliste hinzufügenWunschliste durchsuchenVon der Wunschliste entfernen
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.

Zurück zum Shop